Herzlich Willkommen!

Willkommesmappe.pdf

In unserer Willkommensmappe findet ihr wertvolle Tipps zur Arbeit in der Wölflingsstufe, vor allem wenn ihr gerade am Anfang eurer Gründung seid.

Spielesammlung

Spielesammlung für Wöflinge (Stand_2023_03_01).pdf

In der Spielesammlung findet ihr eine Menge Ideen zum Spielen und gemeinsam Spaß haben! Ihr wisst ja, jede*r Meufü sollte "immer" mindestens 3 Spiele parat haben!

Methodix für Meutenstunden

1_Methodix_Meutenstunde_blanko.docx

Hier findet ihr verschiedene Methodenzettel, welche euch die Planung eurer Meutenstunden erleichtern sollen.

Schaut erstmal nach viel Arbeit aus - lohnt sich aber! Denn so weiß jede*r was sein*e Aufgabe ist und kann gut vorbereitet in die Meutenstunde starten.

Meutenplanung_Blanko.docx

Vorlage Meutenstunden.docxMeutenplanung_Blanko.docx

Übersicht Meutenstundenplanung.docx

Das gelbe Buch

... ist das BASISBUCH für alle Meufüs! Hier findet ihr das pädagogische Konzept und die Spielidee zur Wölflingsstufe. Und natürlich viele methodische Tipps und Tricks zur Gestaltung der Meutenarbeit. Das Buch könnt ihr   in der Bundeskämmerei    bestellen.



Das gelbe Buch_web.pdf

Die Wölflingsspur

Ist ein echter "Klassiker" in der Meutenargbeit. Ein kleines Heft, für jede*n Wölfling in welchem erstes Pfadi-Wissen kindgerecht vermittelt wird und man auch selbst Sachen eintragen kann.

Die Wölflingsspur könnt ihr hier bestellen:

Bestellung

Anleitung_Woelflingsspur.pdf


Elternarbeit

Für was ist die Zusammenarbeit mit den Eltern so wichtig? Und auf was ihr achten solltet findet ihr hier:

Elternarbeit.pdf

Die allerersten Meutenstunden 

Ihr habt gerade eine neue Meute gegründet? Ihr habt viele neue Wölflinge dazubekommen? Ihr wisst nicht genau wie ihr die ersten Meutenstunden gestalten sollt? 

Dann schaut euch mal diese fertig geplanten ersten Meutenstunden an, welche auch im Sinne unserer pädagogischen Arbeit in der gelben Stufe (Wölflingsstufe) sind.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


ÜbersichtThemaKurzbeschreibungMethodenzettelMaterial (siehe auch Methodenzettel)
  1. Meutenstunde
Was sind Wölflinge? & KennenlernenWir erfahren was Wölflinge sind und lernen uns kennen.
 2. Meutenstunde

Waldläuferzeichen


Wir lernen die "geheimen" Zeichen der Pfadfinder*innen kennen
 3. MeutenstundeKimspiele Ein Wölfling sollte in "fast jeder" Situtation zurechtkommen. Wir üben riechen, schmecken, fühlen, hören und trainieren unsere Wahrnehmnung.
 4. MeutenstundeDschungelbuch - EinführungWir lernen das Dschungelbuch kennen - die Spielgeschichte der Wölflingsstufe.
 5. MeutenstundeNamensfindung & SpieleWir legen zusammen demokratisch fest, wie unsere Meute heißen soll uns spielen coole Wölflingsspiele.wenn ihr Wölflingsspur habt: gerne die Tiere des Dschungelbuches ausmalen
 6. MeutenstundeWölflingskopf nagelnUnser Erkennungszeichen ist der Wölflingskopf. Diesen nageln wir auf ein Holzbrett und nehmen dies mit nach Hause.
 7. MeutenstundeRatsfelsenWir nehmen das allererstemal an einem Ratsfelsen teil - es dürfen alle ihre Meinung sagen und mitbestimmen.
 8. Meutenstunde

Jagdbuch oder Wölflingsspur


Wir lernen was ein Jagdbuch ist und basteln unser Eigenes. Alternativ: wir erhalten jede*r eine Wölflingsspur und beginnen, diese gemeinsam auszufüllen.

Jagdbuch Wölflinge A4groß.pdf

Jagdbuch Wölflinge (A5).pdf

Zum Bestellen der Wölflingsspur:

Bestellung hier

 9. Meutenstunde

Lagerfeuer & Stockbrot & Singen


Bei Lagerfeuer und Stockbrot lernen wir neue Wölflingslieder und haben zusammmen Spaß.

10.Meutenstunde

Waldläuferzeichen


Wir lernen nochmal die Waldläuferzeichen kennen und teilen uns in 2 Gruppen auf. Eine legt eine Spur und versteckt geheime Nachrichten für die andere Gruppe.


Und noch ein wichtiger Tipp:

Gute Planung ist einfach ALLES!

Am Besten trefft ihr euch alle 4-6 Wochen im Meufüteam, um die nächsten Meutenstunden zu planen.

Vielleicht gefühlt erstmal "mehr Aufwand"- aber dafür nimmt der wöchentliche Druck in eine ungeplante Meutenstunde zu gehen natürlich ab.

Also lieber regelmäßig treffen und planen! Viel Spaß in euren Meutenführungsteams!


Langzeitprogramm

Hier erfahrt ihr was ein Langzeitprogramm ist: Langzeitprogramm.pdf


Der Stufenübergang 

ist ein ganz besonderer Moment...

  von der Meute...                                                         in die Sippe!


Übersicht und Idee für Ablauf Stufenüberang

Überblick Stufenübergang.pdf      Ablauf Stufenübergang.docx



Lied: Abschied von der Meute

Lichtspur zum Stufenübergang

Spielidee zum Stufenübergang

Spiel Feuer und Kothe Kopie.docx

Landesbeauftragte für die Wölflingsstufe (LB Wölflinge) 

... das sind eure Ansprechpartner*innen bei Fragen rund um die Wölflingsstufe


Lorena Komnick                                                                  Benedikt Mayerhofer

Stamm Seeadler Bamberg                                                                           Stamm Robin Hood

Kontakt: lorena.komnick@bayern.pfadfinden.de                                        Kontakt: benedikt.mayerhofer@pfadfinden.de



  • Keine Stichwörter