Der Kurs für Meutenführungen richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren, die bereits in der Meutenführung mitarbeiten oder in naher Zukunft in diese Aufgabe einsteigen möchten. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden zur aktiven Leitung einer Meute zu befähigen und dabei insbesondere die Methoden der Wölflingsstufe in den Vordergrund zu stellen.
In einem geschützten Umfeld werden Meutenstunden geplant und durchgeführt. Ergänzend dazu beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Themen wie Recht und Verantwortung, Elternarbeit, Erste Hilfe und Finanzen. Weitere Schwerpunkte sind der kindgerechte Umgang mit einer Meute, die Planung von Langzeitprogrammen und Meutenlagern sowie das Kennenlernen von Brauchtum und Pfadfinderkultur.
Der Kurs möchte die Teilnehmenden für eine kontinuierliche Mitarbeit im Team der Meutenführung stärken. Damit wird die Grundlage gelegt, mit wachsender praktischer Erfahrung die volle Verantwortung als Meutenführung zu übernehmen und anschließend den Grundkurs für Stufenführungen zu besuchen. Um die Praxis möglichst realitätsnah zu gestalten, findet der Kurs mit einer Testmeute statt, die das Erlernen der direkten Arbeit mit Kindern ermöglicht.