Der Kurs für Stammesführungen richtet sich an Pfadfinderinnen und Pfadfinder ab 16 Jahren, die sich aktiv in die Stammesführung einbringen möchten. Ziel ist es, den Teilnehmenden das nötige Handwerkszeug für die Stammesführungsarbeit zu vermitteln.

Der Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Inhalte sind unter anderem Aufgaben der Stammesführung, Selbstorganisation und Delegieren, Öffentlichkeitsarbeit sowie Konfliktmanagement. Das Gelernte wird in Rollenspielen, selbst durchgeführten Stammesräten und bei der Erstellung eines Jahresplans direkt angewendet.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist der Austausch zwischen den Teilnehmenden aus unterschiedlichen Stämmen. Dadurch können bisherige Arbeitsweisen reflektiert und neue Ideen entwickelt werden. Weitere Schwerpunkte wie Rhetorik und Präsentation, Konfliktmanagement und Methodenvielfalt haben einen direkten Nutzen über die Pfadfinderarbeit hinaus. Zusätzlich werden die Kritikfähigkeit und Diskussionskultur gestärkt, die eigenen Stärken und Schwächen reflektiert und organisatorische Kompetenzen erweitert.

  • Keine Stichwörter